Eutin

Die Kreisstadt Ostholsteins liegt malerisch mitten in der Holsteinischen Schweiz. Obwohl die Ostsee mit ihren Sandstränden nur weniger Kilomerter entfernt ist, bietet die Natur der Umgebung eine abwechslungsreiche Hügel- und Waldlandschaft mit vielen Seen. Doch nicht nur als Startpunkt für Wanderungen in die Umgebung ist Eutin ein lohnenswertes Urlaubsziel: Die Stadt, ernannt zum heilklimatischen Kurort, selbst hat unzählige schöne Ecken und Anlaufpunkte, für den kulturell interessierten Besucher wie für den Café-Bummler. Und viele Veranstaltungen ziehen Gäste aus der gesamten Umgebung nach Eutin.
Eine kleine Eutiner Stadtgeschichte

Zwischen Wasser, Wäldern und fruchtbaren Feldern gelegen war das Gelände Eutins schon in frühen Zeiten beliebter Siedlungsgrund. Die Abodriten, ein slawischer Volksstamm, bauten schließlich im 7. Jahrhundert eine kleine Burganlage auf der Fasaneninsel im Großen Eutiner See. Nach dem Zuzug verschiedenster Gruppen in die Umgebung wuchs in der heutigen Altstadt das eigentliche Eutin heran. 1257 wurde der aufstrebenden Siedlung das Stadtrecht verliehen. Damals war das Schloß schon fast 100 Jahre alt – allerdings ist vom damaligen Aussehen nichts geblieben.
Die kulturelle Blüte begann im 18. Jahrhundert, als Denker und Künstler (wie der sogenannte Eutiner Kreis) in der Stadt wirkten und ihr den Beinamen eines „Weimar des Nordens“ einbrachten. Die schönen klassizistischen Bauten der Altstadt stammen aus dieser Zeit.
Die Weltkriege überstand Eutin ohne große Zerstörungen, sodass heute noch historische Fachwerkhäuser neben Prachtbauten die Straßen der Innenstadt säumen.
Sightseeing in Eutin
Die Eutiner Altstadt



Die Eutiner Altstadt
St Michaelis Kirche
Romanische Kirche mit gotischem Chor, gebaut im 12.Jahrhundert und wunderbares Gebäude der Backsteingotik. Der Altarraum wurde 2007 neu gestaltet.
Marktplatz
Zentrum der Altstadt mit wunderschönem Ensemble an Fachwerkhäusern und klassizistischen Gebäuden. Darunter das Eutiner Rathaus von 1790 und das ähnlich alte herzogliche Witwen-Palais im spätbarocken Stil. Auch die Touristinformation befindet sich hier.
Hofapotheke
Wichtiges Baudenkmal der Stadt, bis 2003 aufwändig renoviert. Eines der ältesten Gebäude der Stadt, gebaut um 1635.
Das Eutiner Schloss
Eutiner Schlossgarten
Angelegt als Lustgarten des Schlosses wurde das weitläufige Gelände im 18.Jahrhundert zum Landschaftsgarten im englischen Stil umgewandelt.
Sehenswürdigkeiten
Der Wasserturm
Dort befindet sich auch die Webcam der Stadtwerke.
Veranstaltungen und Festivals
Veranstaltungen und Festivals
Hier ist eine hofffentlich stetig wachsende Liste an regelmäßigen Events in Eutin, die sich lohnen, sie zu besuchen.